Was braucht es in der Krise? Welche zivilen Planziele brauchen wir, um Deutschlands Rolle in der Konfliktbearbeitung u. Friedensförderung zu stärken: Online-Veranstaltung am 2.2. um 9-13 Uhr mit unserer Geschäftsführerin Anja Petz als Input-Geberin. Weiter Ukraine: Online-Vortrag über Traumaarbeit Unsere Vortragsreihe "Aktiv für den Frieden" geht am Mi 22.02.2023 um 17:00-18:30 Uhr weiter. Im Gespräch mit Dr. phil. Imke Hansen über den Bedarf an psychosozialer Unterstützung. Weiter Nein zu Krieg und Aufrüstung Mit größter Sorge haben wir von der Entscheidung der Bundesregierung gehört, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Weiter Sudan: Die Stimmen der Frauen Unsere Partnerorganisation Bana Group interviewte 150 marginalisierte Frauen in ihrem Land. Die Studie, die daraus entstandt, wurde nun in Berlin vorgestellt. Weiter Lützerath – und nichts aus Gorleben gelernt Wir solidarisieren uns mit den Aktivist*innen in Lützerath. Das gesamte Team der KURVE Wustrow bekennt sich auf ihrer Jahresklausur zum Kohleausstieg und fordert die Räumung zu stoppen. Weiter Seminarprogramm 2023/24 erschienen Wir freuen uns, Euch unser neues dt./engl. Seminarprogramm vorzustellen. Auf 76 Seiten sind alle unsere Trainings und Weiterbildungsangebote erläutert, die wir bis Dezember 2024 anbieten. Weiter Tag der Menschenrechte 2022 Am Samstg, den 10. Dezember laden wir um 13:30 Uhr zur Kundgebung auf den Marktplatz in Lüchow/Wendland ein. Hier werden auch viele internationale Stimmen zu Wort kommen. Weiter Seitennummerierung « « First ‹ ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … › ›› » Last »
Was braucht es in der Krise? Welche zivilen Planziele brauchen wir, um Deutschlands Rolle in der Konfliktbearbeitung u. Friedensförderung zu stärken: Online-Veranstaltung am 2.2. um 9-13 Uhr mit unserer Geschäftsführerin Anja Petz als Input-Geberin. Weiter
Ukraine: Online-Vortrag über Traumaarbeit Unsere Vortragsreihe "Aktiv für den Frieden" geht am Mi 22.02.2023 um 17:00-18:30 Uhr weiter. Im Gespräch mit Dr. phil. Imke Hansen über den Bedarf an psychosozialer Unterstützung. Weiter
Nein zu Krieg und Aufrüstung Mit größter Sorge haben wir von der Entscheidung der Bundesregierung gehört, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Weiter
Sudan: Die Stimmen der Frauen Unsere Partnerorganisation Bana Group interviewte 150 marginalisierte Frauen in ihrem Land. Die Studie, die daraus entstandt, wurde nun in Berlin vorgestellt. Weiter
Lützerath – und nichts aus Gorleben gelernt Wir solidarisieren uns mit den Aktivist*innen in Lützerath. Das gesamte Team der KURVE Wustrow bekennt sich auf ihrer Jahresklausur zum Kohleausstieg und fordert die Räumung zu stoppen. Weiter
Seminarprogramm 2023/24 erschienen Wir freuen uns, Euch unser neues dt./engl. Seminarprogramm vorzustellen. Auf 76 Seiten sind alle unsere Trainings und Weiterbildungsangebote erläutert, die wir bis Dezember 2024 anbieten. Weiter
Tag der Menschenrechte 2022 Am Samstg, den 10. Dezember laden wir um 13:30 Uhr zur Kundgebung auf den Marktplatz in Lüchow/Wendland ein. Hier werden auch viele internationale Stimmen zu Wort kommen. Weiter