Klima braucht Frieden„Kooperation und Dialog sind die Grundvoraussetzungen dafür, die Klimakrise zu bewältigen.“ Anja Petz & Martin Vehrenberg vom Zivilen Friedensdienst über die Bedeutung der Friedensarbeit in der Klimakrise.Weiter Noch Plätze frei: Do No Harm TrainingVom 25. Juli - 04. August 2021 findet bei uns die nächste Do No Harm – Trainer*innenausbildung in Präsenz statt. Bewerbungsschluss ist der 25. Juni 2021.Weiter Konflikt in Palästina/Israel nach der erneuten EskalationWas unsere Partner*innen über die Geschehnisse der vergangenen Wochen berichten und welche Perspektiven sich für die Friedensbemühungen der gewaltfreien Bewegung ergeben.Weiter Kundgebung mit 60 TeilnehmendenUnerwartet viele Menschen sind vor die Tore von Rheinmetall in Unterlüß gekommen. Anlass war die Aktionärsversammlung, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. An anderen Standorten im Bundesgebiet ebenfalls.Weiter Spendenaufruf für eine warme Mahlzeit am TagMenschenrechte und humanitäre Hilfe für Nepal im Lockdown: Unser Landeskoordinator Peter Dietzel in Kathmandu schlägt Alarm über katastrophale Lage und startet einen Spendenaufruf.Weiter Friedensfachkräfte gesuchtWir besetzen neue Fachkraftstellen im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes bei unseren Partnern in Nordmazedonien und Sudan.Weiter Frauen im SudanDie neue Studie zeigt die dringende Notwendigkeit, Frauen im Sudan in den Umwandlungsprozess nach dem Ende der Diktatur miteinzubeziehen. Es ist der Beginn unserer Aktivitäten im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes.Weiter Seitennummerierung « « First ‹ ‹‹ … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … › ›› » Last »
Klima braucht Frieden„Kooperation und Dialog sind die Grundvoraussetzungen dafür, die Klimakrise zu bewältigen.“ Anja Petz & Martin Vehrenberg vom Zivilen Friedensdienst über die Bedeutung der Friedensarbeit in der Klimakrise.Weiter
Noch Plätze frei: Do No Harm TrainingVom 25. Juli - 04. August 2021 findet bei uns die nächste Do No Harm – Trainer*innenausbildung in Präsenz statt. Bewerbungsschluss ist der 25. Juni 2021.Weiter
Konflikt in Palästina/Israel nach der erneuten EskalationWas unsere Partner*innen über die Geschehnisse der vergangenen Wochen berichten und welche Perspektiven sich für die Friedensbemühungen der gewaltfreien Bewegung ergeben.Weiter
Kundgebung mit 60 TeilnehmendenUnerwartet viele Menschen sind vor die Tore von Rheinmetall in Unterlüß gekommen. Anlass war die Aktionärsversammlung, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. An anderen Standorten im Bundesgebiet ebenfalls.Weiter
Spendenaufruf für eine warme Mahlzeit am TagMenschenrechte und humanitäre Hilfe für Nepal im Lockdown: Unser Landeskoordinator Peter Dietzel in Kathmandu schlägt Alarm über katastrophale Lage und startet einen Spendenaufruf.Weiter
Friedensfachkräfte gesuchtWir besetzen neue Fachkraftstellen im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes bei unseren Partnern in Nordmazedonien und Sudan.Weiter
Frauen im SudanDie neue Studie zeigt die dringende Notwendigkeit, Frauen im Sudan in den Umwandlungsprozess nach dem Ende der Diktatur miteinzubeziehen. Es ist der Beginn unserer Aktivitäten im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes.Weiter