Netzwerkpartner

Über den Fonds „Frieden stiften“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kooperierien wir mit dem Kirchenkreis Lüchow-Danneberg. Da wir insbesondere jüngere Menschen ansprechen wollen, werden v.a. im Konfirmand*innen-Unterricht friedensstiftende und gewaltpräventive Projekte - auch in Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteuren aus dem Umfeld - angestoßen und umgesetzt. 

Mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung kooperieren wir auf verschiedenen Ebenen, insbesondere bei Lehrer*innen-Fortbildungen und Fachtagungen. Mit dieser Zusammenarbeit sollen Wissen, Ressourcen und Kompetenzen beider Institutionen in Bezug auf Friedensbildung im Raum Schule genutzt sowie einem breiterem Publikum zugänglich gemacht werden.

Das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik ist ein Zusammenschluss von freien und institutionellen Trägern für die Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Es versteht sich als Forschungs- und Fortbildungs-Plattform für Lehrer_innen aller Schulformen und Mitarbeiter_innen in der Kinder- und Jugendarbeit, für Student_innen und Wissenschaftler_innen im Bereich Erziehungs-, Politik- und Sozialwissenschaft sowie der Friedens- und Konfliktforschung. Seit vielen Jahren ist die KURVE Wustrow maßgeblich in die Koordination der Tagungen sowie der strategischen Ausrichtung des Netzwerks involviert. 

Im Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) engagieren sich entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen, Initiativen, Weltläden und engagierte Einzelpersonen in Niedersachsen. Schwerpunkt der Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir kooperieren u.a. durch die Organisation gemeinsamer Fortbildungen. Entsprechend unserer Schwerpunkte suchen wir dabei nach den Schnittstellen von Globalem Lernen und Friedensbildung.

Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) ist ein zertifizierter Bildungs- und Projektträger mit vielfältigem Angebot, seine Bildungsakzente reichen von persönlicher und berufsbezogener Qualifizierung über die politische Bildung bis zur Förderung gesellschaftlichen und politischen Engagements. Wir kooperieren u.a. durch die Organisation gemeinsamer Fortbildungen. Entsprechend unserer Schwerpunkte suchen wir dabei nach den Schnittstellen von Globalem Lernen und Friedensbildung. 

Ansprechperson

Esther Binne  ebinne [at] kurvewustrow [dot] org (ebinne(at)kurvewustrow.org)

In unserer Mediathek finden sich Infomaterial, Publikationen, Videos und Vieles mehr