Auch Aktionen und Kampagnen haben irgendwann ein Ende - hoffentlich ein von Erfolg gekröntes! Hier dokumentieren wir, woran wir beteiligt waren. Woran wir beteiligt waren Osteraktion 2020Gestern - Heute - Morgen: Gegen Menschenverachtung, Atomwaffen und Rüstungsproduktion. In unserem KURVE-Jubiläumsjahr 2020 hatten wir uns mit langjährigen Friedensaktivist*innen zusammengetan. Am Ostersamstag war eine gewaltfreie Aktion in Unterlüß geplant - die coronabedingt leider abgesagt werden musste. Die Aktion sollte 60 Jahre Ostermarsch würdigen. Gleichzeitig sollten die ehemalige KZ Außenstelle Tannenberg durch einen Marsch mit der heutigen Rüstungsproduktion von Rheinmetall verbunden werden.Forderungen und Unterstützer*innen Istanbul 10Im Juli 2017 wurde Peter Steudtner mitten in einem Menschenrechtsworkshop in der Türkei festgenommen. Peter ist nicht nur ein langjähriger Weggefährte der KURVE Wustrow, sondern auch Anleiter zahlreicher Trainings bei uns im Haus. Die Verhaftung zusammen mit seinem Kollegen Ali Gharavi und den teilnehmenden türkischen Menschenrechtlern sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Terrorismusvorwürfe waren absurd, denn Peter steht für Gewaltfreiheit und Menschenrechte und nicht für Gewalt und Terror. Wir gründeten mit Freunden und Kolleg*innen die Kampagnengruppe Istanbul10.Kampagnenseite "Free Istanbul10" YAS Speaction TourDie einst pulsierende Altstadt der palästinensischen Stadt Hebron ist mittlerweile zur Geisterstadt geworden. Die frühere Marktstraße "Shuhada" ist für Palästinenser*innen nahezu unzugänglich. Im Rahmen ihrer Kampagne "Open Shuhada Street" berichteten zwei Menschenrechtsaktivisten der gewaltfreien Initiative "Youth Against Settlements" (YAS) aus Hebron auf einer Deutschlandtour über die menschenverachtende Situation in Hebron. Begleitet werden YAS von der "Ghost Town Exhibition". Mit bedruckten Papierbahnen, welche überlebensgroße Stadtansichten zeigen, lud die Ausstellung die Besucher*innen auf einen Spaziergang durch die Geisterstadt Hebron ein. Mit Fotos und Kurzfilmen ihrer jungen Mitglieder stellen YAS verschiedene Aspekte des täglichen Lebens unter israelischer Besatzung dar.Mehr über "Youth Against Settlement" gorleben365+XDie Kampagne „gorleben365+X“ ruht derzeit. Sie folgte auf die Kampagne „gorleben 365“, mit der wir auf die weiterhin ungelöste und brennende Frage aufmerksam gemacht haben: Wohin mit dem Atommüll?gorleben365+X Offener Brief an den Landrat des Landkreises Lüchow-DannenbergEnde September 2019 wurde ein Geflüchteter aus dem Landkreis Lüchow verhaftet, der wenige Tage später ein Praktikum in der KURVE Wustrow antreten sollte. Wir haben uns mit einem offenen Brief gegen die Verhaftung und die Entscheidungen, die der Landrat in diesem Zusammenhang getroffen hat. Das rassistische Verhalten der Polizei benennen wir klar und fordern von den Behörden bei Abschiebeentscheidungen das Ausnutzen des Ermessensspielraums im Sinne humanitärer Werte.
Osteraktion 2020Gestern - Heute - Morgen: Gegen Menschenverachtung, Atomwaffen und Rüstungsproduktion. In unserem KURVE-Jubiläumsjahr 2020 hatten wir uns mit langjährigen Friedensaktivist*innen zusammengetan. Am Ostersamstag war eine gewaltfreie Aktion in Unterlüß geplant - die coronabedingt leider abgesagt werden musste. Die Aktion sollte 60 Jahre Ostermarsch würdigen. Gleichzeitig sollten die ehemalige KZ Außenstelle Tannenberg durch einen Marsch mit der heutigen Rüstungsproduktion von Rheinmetall verbunden werden.Forderungen und Unterstützer*innen
Istanbul 10Im Juli 2017 wurde Peter Steudtner mitten in einem Menschenrechtsworkshop in der Türkei festgenommen. Peter ist nicht nur ein langjähriger Weggefährte der KURVE Wustrow, sondern auch Anleiter zahlreicher Trainings bei uns im Haus. Die Verhaftung zusammen mit seinem Kollegen Ali Gharavi und den teilnehmenden türkischen Menschenrechtlern sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Terrorismusvorwürfe waren absurd, denn Peter steht für Gewaltfreiheit und Menschenrechte und nicht für Gewalt und Terror. Wir gründeten mit Freunden und Kolleg*innen die Kampagnengruppe Istanbul10.Kampagnenseite "Free Istanbul10"
YAS Speaction TourDie einst pulsierende Altstadt der palästinensischen Stadt Hebron ist mittlerweile zur Geisterstadt geworden. Die frühere Marktstraße "Shuhada" ist für Palästinenser*innen nahezu unzugänglich. Im Rahmen ihrer Kampagne "Open Shuhada Street" berichteten zwei Menschenrechtsaktivisten der gewaltfreien Initiative "Youth Against Settlements" (YAS) aus Hebron auf einer Deutschlandtour über die menschenverachtende Situation in Hebron. Begleitet werden YAS von der "Ghost Town Exhibition". Mit bedruckten Papierbahnen, welche überlebensgroße Stadtansichten zeigen, lud die Ausstellung die Besucher*innen auf einen Spaziergang durch die Geisterstadt Hebron ein. Mit Fotos und Kurzfilmen ihrer jungen Mitglieder stellen YAS verschiedene Aspekte des täglichen Lebens unter israelischer Besatzung dar.Mehr über "Youth Against Settlement"
gorleben365+XDie Kampagne „gorleben365+X“ ruht derzeit. Sie folgte auf die Kampagne „gorleben 365“, mit der wir auf die weiterhin ungelöste und brennende Frage aufmerksam gemacht haben: Wohin mit dem Atommüll?gorleben365+X
Offener Brief an den Landrat des Landkreises Lüchow-DannenbergEnde September 2019 wurde ein Geflüchteter aus dem Landkreis Lüchow verhaftet, der wenige Tage später ein Praktikum in der KURVE Wustrow antreten sollte. Wir haben uns mit einem offenen Brief gegen die Verhaftung und die Entscheidungen, die der Landrat in diesem Zusammenhang getroffen hat. Das rassistische Verhalten der Polizei benennen wir klar und fordern von den Behörden bei Abschiebeentscheidungen das Ausnutzen des Ermessensspielraums im Sinne humanitärer Werte.