Unser Team besteht zur Zeit aus rund 40 Mitarbeiter*innen. Die Geschäftsstelle unserer Friedensorganisation befindet sich in Wustrow im schönen Wendland. Hier arbeiten wir mit Begeisterung und Überzeugung in den unterschiedlichsten Themenbereichen. Die KURVE Wustrow ist ein Verein, dem ein ehrenamtlicher Vorstand voransteht. Wir schätzen die flachen Hierarchien und Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Wir suchen immer wieder neue Mitarbeiter*innen - da neue Themenbereiche entwickelt werden oder wir uns neu orientieren. Aktuelle Stellenausschreibungen Praktikant*in für Klausurtagung 2025 (d/w/m) Für die logistische, administrative und inhaltliche Unterstützung des Veranstaltungsteams der jährlichen, internen Klausurtagung - Ziviler Friedensdienst -suchen wir eine*n Praktikant*in Im Rahmen des Praktikums sind Sie in dem Referat tätig, das unsere Projekte des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) koordiniert. Der ZFD ist ein Programm, das mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert wird. Jährlich veranstaltet das Referat eine Klausurtagung zu wechselnden, praxisrelevanten Themen, zuletzt zum Thema „Arbeiten in eskalierten Konflikten“. An dieser nehmen, neben Mitarbeitenden der Geschäftsstelle, sämtliche ZFD-Koordinator*innen aus den Krisenregionen, in denen die KURVE Wustrow Friedensprojekte durchführt, teil.Die kommende Klausurtagung findet vom 14.-23. Mai 2025 statt. Der Praktikumszeitraum wäre entsprechend von Mitte Februar bis Ende der Konferenz am 23.5., genauer Arbeitsbeginn nach Absprache.TätigkeitenSteuerung und Überwachung von Zulieferungen sowie die finale Zusammenstellung des Readers zu den Themen der Klausurtagungselbständige und direkte Kommunikation mit den sieben ZFD-Koordinator*innen im Vorfeld der Klausur in den Ländern bzw. Region Ukraine, Westlicher Balkan, Palästina/Israel, Sudan, Myanmar, Nepal, Sri Lankainhaltliche und logistische Vorbereitung der Tagung in Absprache mit Planungsteam und Moderation, Unterstützung des Vorbereitungsteams bei der Erstellung von Zeitplänen und inhaltlicher Abstimmung mit externen Inputgeber*innen für die KlausurUnterstützung des Vorbereitungsteams bei Budgetüberwachung und Dokumentation der Ausgaben im Rahmen der KlausurPlanung und Buchung des Tagungshauses, der Verpflegung und des Ausflugsprogramms für Teilnehmende der TagungUnterstützung bei der Durchführung und Dokumentation der TagungProtokollieren von SitzungenSelbständiges Befassen mit Themen und Hintergründen der ZFD-Arbeit, insbesondere mit dem Klausurthema (N.N.)Darüber hinaus können nach Bedarf weitere Unterstützungsarbeiten in anderen Arbeitsbereichen unserer Geschäftsstelle Teil des Praktikums sein, insbesondere die Personalbegleitung im ZFD oder die Durchführung der internationalen Fachseminarreihen. Wir bieteneinen umfangreichen, intensiven Einblick in die Arbeit des Ziviler Friedensdienstes (ZFD) sowie in unsere Organisation als Gesamtes. Wir zeigen vielfältige Möglichkeiten und Berufswege im In- und Ausland auf. Es erwartet Sie ein engagiertes und herzliches Team, das Zusammenarbeit auf Augenhöhe und mit Fairness und Kollegialität schätzt. Leider können wir das Praktikum nicht vergüten. Nach Absprache können Kosten für die Unterkunft erstattet werden. Arbeitsort ist 29462 Wustrow/Wendland. Teile der Arbeit können im Home-Office erledigt werden.Wer wir sindDie KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V. wurde 1980 gegründet. Wir wollen dazu beitragen, dass Betroffenheit über gewalttätige und kriegerische Auseinandersetzungen, ökologische Zerstörung und soziale Ungerechtigkeit in überlegtes gewaltfreies Handeln umgesetzt werden kann. Wir vermitteln Friedensfachkräfte im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) auf der Grundlage des Entwicklungshelfergesetzes. Sie arbeiten in der Regel für drei Jahre in einer Partnerorganisation, um dort im Team mit lokalen Fachkräften Projekte im Bereich zivile gewaltfreie Konfliktbearbeitung und Stärkung von gewaltfreien sozialen Bewegungen umzusetzen. Diese Projekte werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit öffentlichen Geldern gefördert. Weitere Informationen zu den ZFD-Programmen und unseren anderen Arbeitsbereichen findest Du auf unserer Webseite.Da Gewaltfreiheit ein zentraler Wert für uns ist, befinden wir uns in einem diskriminierungssensiblen Veränderungsprozess. Mit konkreten Schritten innerhalb der eigenen Organisation wollen wir gesellschaftlichen Ungleichheiten entgegenwirken. Hierbei bauen wir auch auf engagierte Mitarbeitende, die aus einer Vielfalt von Perspektiven Visionen für gewaltfreies Zusammenleben ohne Diskriminierung entwickeln und persönliche, inhaltliche wie strukturelle Veränderungen mitgestalten. Wir laden insbesondere Menschen zu einer Bewerbung ein, die in unserer Gesellschaft strukturell benachteiligt werden oder Diskriminierung erfahren. Sie werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsverfahren besonders berücksichtigt.Bewerbungsverfahren:Bitte senden Sie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben und Lebenslauf bis einschließlich 12.01.2025 an Lisa Gann lgann [at] kurvewustrow [dot] org (lgann(at)kurvewustrow.org) Sie ist auch für Rückfragen ansprechbar. Downloads KURVE Wustrow Praktikumsausschreibung Orga ZFD-Klausurtagung 2025 - 2024120972.33 KB