Tag der Menschenrechte am 10.12.2023"Denn sie gelten für alle, jederzeit ..."Mehr InfosSonntagscaféKaffee + Kuchen am 3.12. um 15:00 UhrMehr Infos17.-19. NovemberKURVE-Jahrestagung "Unterschätzte Gefahr von Rechts?"Mehr Infos zur Jahrestagung und MV 2023Zweifel an Waffenlieferungen?Das Konzept der Sozialen Verteidigung verstehenVormerken für März 2024Aachener Friedenspreis 2023für Aktivist*innen und ihre Organisationen aus Russland und IsraelMehr lesenKonflikte bearbeitenNächste Seminarreihe startet im Februar 2024Jetzt bewerben!SpendenaufrufSolidarität mit Zivilbevölkerung im SudanSchon 20 Euro helfen weiterSeminarprogrammAlle unsere Trainings und WeiterbildungsangeboteTraining auswählen und anmeldenNein zum Krieg in der Ukraine!Hilf unseren PartnernSpende für die Ukraine2023Gemeinsam lernen ohne ReisenMit unseren Online-TrainingsAktiv für junge MenschenWir gehen mit Friedensbildung an SchulenUnterrichtsangebote buchenGesellschaft verändernWir unterstützen gewaltfreie soziale BewegungenMit uns aktiv werdenEinweihung TagungshausMit vielen Gästen gefeiertBildergalerie anschauenPreviousNext Termine 3. DezemberKURVE Wustrow, WendlandSonntagscafé im Dezember 20235. DezemberKURVE Wustrow / OnlineOnline-Vortrag: Argumente gegen Aufrüstung 12-202310. DezemberLüchow, MarktplatzTag der Menschenrechte 20233. MärzKURVE Wustrow, WendlandWehrhaft ohne Waffen - Wie kann das gehen? 03-20242. JuniKURVE Wustrow, WendlandWehrhaft ohne Waffen - Wie kann das gehen? 06-20246.–24. JanuarKURVE Wustrow, WendlandOnline-Training "Beratung im Kontext gewaltfreier Konflikttransformation und sozialer Bewegungen"PreviousNext Aktuelles Online-Vortrag: Argumente gegen Aufrüstung Unsere Vortragsreihe "Aktiv für den Frieden" geht am Di 05.12.2023 um 17:00-18:30 Uhr weiter. Im Gespräch mit Jochen Neumann, welche zivilen Alternativen es zur militärischen Option gibt. Weiter Lage im Sudan im November 2023 Die Frauen unserer Partnerorganisation berichten aus dem Kriegsland. Sie fordern ein Ende der blutigen Kämpfe und sofortige humanitäre Hilfe. Mehr lesen im neuen Bericht. Weiter #CeasefireNow Wir haben den folgenden Aufruf von crisisaction.org unterzeichnet: Wir rufen darin zu einem sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel auf, um eine humanitäre Katastrophe und den Verlust weiterer unschuldiger Menschenleben zu verhindern. Jetzt unterschreiben! Weiter Alles Aktuelle Unterstütze uns mit einer Spende oder übernehme eine Patenschaft Jetzt spenden Jetzt Pat*in werden In unserer Mediathek finden sich Infomaterial, Publikationen, Videos und Vieles mehr Jetzt informieren Hingeschaut Spendenaufruf SudanErmögliche mit deiner Spende die Notfallunterstützung besonders gefährdeter Gruppen.Zum Spendenkonto Wie kann ich ohne Waffen wehrhaft sein?Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der neuen Kampagne „Wehrhaft ohne Waffen“. In zwei voneinander unabhängigen Workshops am 20.08.+ 01.10. erläutern wir, welche Idee dahintersteht und wie wir sie in Modellregionen anfangen umzusetzen.Zu den zwei Workshops Ohne Frauen kein FriedenWir berichten in zwei Kurzfilmen über die Arbeit unserer Partnerorganisationen in Nepal.Videos anschauen Die internationale Kooperation darf nicht einseitig sein, indem wir Europäer dem Rest der Welt unsere eigenen Konzepte und Methoden aufdrücken, sondern es geht um einen Austausch auf Augenhöhe und gegenseitige Befruchtung.Hagen Berndt hat bis 2002 maßgeblich die KURVE Wustrow geprägtWenn man eine Welt ohne Gewalt schaffen will, muss man sie auch ohne Gewalt aufbauen. Man muss das Ziel in seinen Aktionen vorweg nehmen.Margrit Albers war Mitbegründerin im Jahr 1980Wir wollten politische Bildung verbinden mit gewaltfreien Aktionen in einer Region, die unmittelbar von einem Konflikt betroffen war. Gründungsmitglied Wolfgang Hertle über den Beginn vor 40 JahrenPreviousNext So sind wir erreichbar KURVE Wustrow e.V. Kirchstraße 14 29462 Wustrow +49 (0)5843-98 71-0info [at] kurvewustrow [dot] org mehr Abonniere den Newsletter der KURVE Wustrow Newsletter abonnieren
Online-Vortrag: Argumente gegen Aufrüstung Unsere Vortragsreihe "Aktiv für den Frieden" geht am Di 05.12.2023 um 17:00-18:30 Uhr weiter. Im Gespräch mit Jochen Neumann, welche zivilen Alternativen es zur militärischen Option gibt. Weiter
Lage im Sudan im November 2023 Die Frauen unserer Partnerorganisation berichten aus dem Kriegsland. Sie fordern ein Ende der blutigen Kämpfe und sofortige humanitäre Hilfe. Mehr lesen im neuen Bericht. Weiter
#CeasefireNow Wir haben den folgenden Aufruf von crisisaction.org unterzeichnet: Wir rufen darin zu einem sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen und in Israel auf, um eine humanitäre Katastrophe und den Verlust weiterer unschuldiger Menschenleben zu verhindern. Jetzt unterschreiben! Weiter
Spendenaufruf SudanErmögliche mit deiner Spende die Notfallunterstützung besonders gefährdeter Gruppen.Zum Spendenkonto
Wie kann ich ohne Waffen wehrhaft sein?Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der neuen Kampagne „Wehrhaft ohne Waffen“. In zwei voneinander unabhängigen Workshops am 20.08.+ 01.10. erläutern wir, welche Idee dahintersteht und wie wir sie in Modellregionen anfangen umzusetzen.Zu den zwei Workshops
Ohne Frauen kein FriedenWir berichten in zwei Kurzfilmen über die Arbeit unserer Partnerorganisationen in Nepal.Videos anschauen