Die KURVE Wustrow versteht sich seit ihrer Gründung als Teil der Friedensbewegung und setzt sich für gewaltfreie Alternativen zu Krieg und Militär ein. Mitte der 90er Jahre haben wir zusammen mit anderen Friedensorganisationen den Zivilen Friedensdienst als einen wichtigen Ansatz der zivilen, gewaltfreien Konfliktbearbeitung mit entwickelt. Wir arbeiten seitdem im Rahmen dieses Programmes mit Friedens- und Menschenrechtsorganisationen in verschiedenen Konfliktregionen wie Myanmar, Nepal, Sri Lanka, Palästina/Israel, der Ukraine und dem westlichen Balkan zusammen. Neben der praktischen Friedensarbeit setzen wir uns für eine konsequente und effektive Friedens- und Menschenrechtspolitik der Bundesrepublik Deutschland ein, indem wir gewaltfreie Aktionen und Kampagnen unterstützen oder initiieren. In Unterlüß, rund 70km westlich von Wustrow (Wendland), produziert die Firma Rheinmetall Kriegsgüter. Hier protestieren wir mit Aktionen und Veranstaltungen gegen Rüstungsproduktion und -exporte. Wir wollen Produktion und Handel mit Rüstung stoppen und Umwandlung auf zivile Produktion! In der Colbitz-Letzlinger Heide, rund 70km südöstlich von Wustrow (Wendland), liegt das „Gefechtsübungszentrum Heer“ (GÜZ). Hier beteiligen wir uns an der Kampagne „Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen“. Das GÜZ wird von der Bundeswehr, aber auch von anderen Truppen für Militärübungen genutzt wird. Wir wollen nicht, dass Krieg geübt wird, sondern Frieden! Immer wieder sind gerade gewaltfreie Aktivist*innen in unseren Partnerländern und -organisationen von Menschenrechtsverletzungen betroffen. Oder der zivilgesellschaftliche Raum insgesamt wird immer mehr eingeschränkt („Shrinking Space“). In diesen Fällen setzen wir uns z.B. beim Auswärtigen Amt für den Schutz unserer Partner*innen im Ausland ein, und bemühen uns, ihnen und ihren Anliegen auch Gehör in Deutschland, z.B. bei relevanten Entscheidungsträger*innen, zu verschaffen. Mit uns aktiv werden Osteraktion 2022Gemeinsam mit anderen Aktiven rufen wir unter dem Namen "Friedensaktion Südheide" zu einer Osteraktion für den Frieden am Ostersamstag, 16.04.2022 ab 11:00 Uhr in Unterlüß auf.Hier geht es zum Aufruf. Tag der Menschenrecht 2021 - Werde aktiv!Wir rufen auf, am Tag der Menschenrechte am 10.12.2021, mit uns aktiv zu werden. Unsere Partnerorganisation Megjashi aus Nordmazedonien hat uns ein Video geschickt. Wir hören junge Menschen mit 7 ausgewählten Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.Video anschauen Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffenGemeinsam mit der Bürgerinitiative Offene Heide und JunepA sowie weiteren Aktiven planen wir auch in diesem Jahr eine gewaltfreie Aktion im Rahmen der Kampagne „Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen“. Die Aktionstage sind vom 16.-21. September 2020 angesetzt.Mitmachen bei "Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen" Rheinmetall entwaffnenWir beteiligen uns seit 2017 an Protesten am Rheinmetall-Standort Unterlüß und seit 2018 an Vorbereitung und Durchführung von Camp, Programm und Aktionen der Kampagne „Rheinmetall Entwaffnen“. Als Produktions- und Erprobungsstätte für Panzer, Waffen und Munition des Rheinmetall-Konzerns ist Unterlüß ein Kristallisationspunkt. Für die Vorbereitung zweier Weltkriege diente die Lüneburger Heide dazu, die materiellen Voraussetzungen zu schaffen. Und bis heute wird diese Tradition der Kriegsvorbereitung fortgesetzt.Mehr Infos zur Kampagne "Rheinmetall entwaffnen" Wie wir aktiv waren Osteraktion 2020Gestern - Heute - Morgen: Gegen Menschenverachtung, Atomwaffen und Rüstungsproduktion. In unserem KURVE-Jubiläumsjahr 2020 hatten wir uns mit langjährigen Friedensaktivist*innen zusammengetan. Am Ostersamstag war eine gewaltfreie Aktion in Unterlüß geplant - die coronabedingt leider abgesagt werden musste. Die Aktion sollte 60 Jahre Ostermarsch würdigen. Gleichzeitig sollten die ehemalige KZ Außenstelle Tannenberg durch einen Marsch mit der heutigen Rüstungsproduktion von Rheinmetall verbunden werden.Zur Osteraktion 2020 #Istanbul 10Im Juli 2017 wurde Peter Steudtner mitten in einem Menschenrechtsworkshop in der Türkei festgenommen. Peter ist nicht nur ein langjähriger Weggefährte der KURVE Wustrow, sondern auch Anleiter zahlreicher Trainings bei uns im Haus. Die Verhaftung zusammen mit seinem Kollegen Ali Gharavi und den teilnehmenden türkischen Menschenrechtlern sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Terrorismusvorwürfe waren absurd, denn Peter steht für Gewaltfreiheit und Menschenrechte und nicht für Gewalt und Terror. Wir gründeten mit Freunden und Kolleg*innen die Kampagnengruppe Istanbul10.Kampagnenseite "Free Istanbul10" Unterstütze uns mit einer Spende oder übernehme eine Patenschaft Jetzt spenden Jetzt Pat*in werden
Osteraktion 2022Gemeinsam mit anderen Aktiven rufen wir unter dem Namen "Friedensaktion Südheide" zu einer Osteraktion für den Frieden am Ostersamstag, 16.04.2022 ab 11:00 Uhr in Unterlüß auf.Hier geht es zum Aufruf.
Tag der Menschenrecht 2021 - Werde aktiv!Wir rufen auf, am Tag der Menschenrechte am 10.12.2021, mit uns aktiv zu werden. Unsere Partnerorganisation Megjashi aus Nordmazedonien hat uns ein Video geschickt. Wir hören junge Menschen mit 7 ausgewählten Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.Video anschauen
Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffenGemeinsam mit der Bürgerinitiative Offene Heide und JunepA sowie weiteren Aktiven planen wir auch in diesem Jahr eine gewaltfreie Aktion im Rahmen der Kampagne „Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen“. Die Aktionstage sind vom 16.-21. September 2020 angesetzt.Mitmachen bei "Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen"
Rheinmetall entwaffnenWir beteiligen uns seit 2017 an Protesten am Rheinmetall-Standort Unterlüß und seit 2018 an Vorbereitung und Durchführung von Camp, Programm und Aktionen der Kampagne „Rheinmetall Entwaffnen“. Als Produktions- und Erprobungsstätte für Panzer, Waffen und Munition des Rheinmetall-Konzerns ist Unterlüß ein Kristallisationspunkt. Für die Vorbereitung zweier Weltkriege diente die Lüneburger Heide dazu, die materiellen Voraussetzungen zu schaffen. Und bis heute wird diese Tradition der Kriegsvorbereitung fortgesetzt.Mehr Infos zur Kampagne "Rheinmetall entwaffnen"
Osteraktion 2020Gestern - Heute - Morgen: Gegen Menschenverachtung, Atomwaffen und Rüstungsproduktion. In unserem KURVE-Jubiläumsjahr 2020 hatten wir uns mit langjährigen Friedensaktivist*innen zusammengetan. Am Ostersamstag war eine gewaltfreie Aktion in Unterlüß geplant - die coronabedingt leider abgesagt werden musste. Die Aktion sollte 60 Jahre Ostermarsch würdigen. Gleichzeitig sollten die ehemalige KZ Außenstelle Tannenberg durch einen Marsch mit der heutigen Rüstungsproduktion von Rheinmetall verbunden werden.Zur Osteraktion 2020
#Istanbul 10Im Juli 2017 wurde Peter Steudtner mitten in einem Menschenrechtsworkshop in der Türkei festgenommen. Peter ist nicht nur ein langjähriger Weggefährte der KURVE Wustrow, sondern auch Anleiter zahlreicher Trainings bei uns im Haus. Die Verhaftung zusammen mit seinem Kollegen Ali Gharavi und den teilnehmenden türkischen Menschenrechtlern sorgte bundesweit für Aufsehen. Die Terrorismusvorwürfe waren absurd, denn Peter steht für Gewaltfreiheit und Menschenrechte und nicht für Gewalt und Terror. Wir gründeten mit Freunden und Kolleg*innen die Kampagnengruppe Istanbul10.Kampagnenseite "Free Istanbul10"