Aufruf zur Osteraktion 2023 bei RheinmetallDer Krieg muss enden: Wir versammeln uns zur gewaltfreien Aktion für den Frieden in Unterlüß. Denn hier produziert Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall mehr Waffen denn je! Ein breites Bündnis unterstützt die Veranstaltung am Ostersamstag.Weiter Jakob Blankenburg zu GastIm März begrüßten wir MdB Jakob Blankenburg in unserer Friedensorganisation. Er war 2021 in den Bundestag eingezogen und nun zum ersten Mal zu Gast bei uns. Er informierte sich über unsere Friedensarbeit, insbesondere in Israel und Palästina.Weiter Verständigen. Verstehen. VerbindenUnter dem Eindruck von Krieg in Europa fand im Februar 2023 die 15. Fachtagung des Norddeutschen Netzwerk Friedenspädagogik statt. Etwa 60 Teilnehmende diskutierten zum Thema: "Frieden heißt in Verbindung sein".Weiter Do No Harm Training 2023Vom 09. Juli - 19. Juli 2023 findet bei uns die nächste Do No Harm – Trainer*innenausbildung in Präsenz statt. Die Teilnehmenden können das neu Erlernte in Form eines eigenen Workshops in Berlin anwenden.Weiter VeranstaltungsabsageAus gesundheidlichen Gründen müssen wir zwei Workshops am 05.03. und am 11.03.2023 zum zivilen Widerstand absagen. Neue Termine folgen in Kürze.Weiter Ukraine: Gedenken an die Opfer und SpendenaufrufWir sagen weiterhin "Nein zum Krieg!" in der Ukraine und rufen auf für Spenden für unsere Partner.Weiter Ukraine 2023: Neuer Menschenrechtsbericht erschienenSeit Februar 2022 erschienen zehn umfassende mehrsprachige Berichte, die die internationale Öffentlichkeit über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine informieren. Nun liegt erstmals eine Zusammenfassung vor.Weiter Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … › ›› » Last »
Aufruf zur Osteraktion 2023 bei RheinmetallDer Krieg muss enden: Wir versammeln uns zur gewaltfreien Aktion für den Frieden in Unterlüß. Denn hier produziert Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall mehr Waffen denn je! Ein breites Bündnis unterstützt die Veranstaltung am Ostersamstag.Weiter
Jakob Blankenburg zu GastIm März begrüßten wir MdB Jakob Blankenburg in unserer Friedensorganisation. Er war 2021 in den Bundestag eingezogen und nun zum ersten Mal zu Gast bei uns. Er informierte sich über unsere Friedensarbeit, insbesondere in Israel und Palästina.Weiter
Verständigen. Verstehen. VerbindenUnter dem Eindruck von Krieg in Europa fand im Februar 2023 die 15. Fachtagung des Norddeutschen Netzwerk Friedenspädagogik statt. Etwa 60 Teilnehmende diskutierten zum Thema: "Frieden heißt in Verbindung sein".Weiter
Do No Harm Training 2023Vom 09. Juli - 19. Juli 2023 findet bei uns die nächste Do No Harm – Trainer*innenausbildung in Präsenz statt. Die Teilnehmenden können das neu Erlernte in Form eines eigenen Workshops in Berlin anwenden.Weiter
VeranstaltungsabsageAus gesundheidlichen Gründen müssen wir zwei Workshops am 05.03. und am 11.03.2023 zum zivilen Widerstand absagen. Neue Termine folgen in Kürze.Weiter
Ukraine: Gedenken an die Opfer und SpendenaufrufWir sagen weiterhin "Nein zum Krieg!" in der Ukraine und rufen auf für Spenden für unsere Partner.Weiter
Ukraine 2023: Neuer Menschenrechtsbericht erschienenSeit Februar 2022 erschienen zehn umfassende mehrsprachige Berichte, die die internationale Öffentlichkeit über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine informieren. Nun liegt erstmals eine Zusammenfassung vor.Weiter