Fortbildung "MultiplikatorIn für Globales Lernen" Nach einem Freiwilligendienst möchten sich viele engagieren. Unter dem Motto »Es liegt in deiner Hand...« bietet das evangelische Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF) eine Fortbildungsreihe zur Qualifizierung für entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Ziel Hier vertiefst Du Deine entwicklungspolitischen Kenntnisse und lernst kreative Methoden zur handlungsorientierten Weitervermittlung kennen. Ablauf Die Fortbildung geht über ein Kalenderjahr. Du wählst 5 Seminare und setzt ein eigenes Projekt um - alleine oder in einer Gruppe. Der Bewerbungs- und Anmeldezeitraum ist jährlich von Oktober bis Dezember für das Folgejahr. Seminarauswahl Aus eine breiten Palette an Seminarinhalten wählst Du 5 Seminare aus, die Dich interessieren und bei deiner geplanten Bildungsarbeit unterstützen. Die Seminare werden aus drei Kategorien gewählt: Reflexion der eigenen Rolle, inhaltlich-handlungsorientiert und methodisch-didaktisch. Unsere Seminare in der Fortbildungsreihe 2021 Wir bieten folgende zwei Seminare an: Rechtspopulismus Diskriminierung Argumente gegen Stammtischparolen - Handlungsoptionen gegen rechte Parolen 16.–18. April 2021, KURVE Wustrow Ein Training zum Argumentieren, Position beziehen und der Entwicklung kreativer Ideen gegen rechte Parolen. Welche Muster gibt es in rassistisch, diskriminierenden Aussagen und wie kann ich darauf reagieren? Wir werden es gemeinsam erproben. Eine vorurteilsbewusste Perspektive auf Klassismus entwickeln 07.–09. Mai 2021, KURVE Wustrow Klassismus ist Diskriminierung aufgrund der gesellschaftlichen Bewertung der sozialen Herkunft oder sozialen Stellung. Wir beginnen damit die eigene Position zu reflektieren, treten in den Austausch über Erfahrungen von Privilegien oder Benachteiligung und blicken auf das Zusammenspiel individueller, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene. Links Flyer mit Beschreibungen aller Seminare 2021 - eFeF Fortbildungsreihe Hintergrund Das evangelische Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienste (eFeF) ist ein Zusammenschluss von kirchlichen und entwicklungspolitischen Organisationen, Verbünden und Werken, die im Rahmen des staatlichen Förderprogramms weltwärts Freiwillige an Partnerorganisationen entsenden. Die oben beschriebene Fortbildungsreihe wird vom BMZ, der Evangelischen Kirche in Deutschland und Brot für die Welt finanziert. Ansprechperson Katharina Arndt karndt [at] kurvewustrow [dot] org (karndt(at)kurvewustrow.org)class="spamspan" target="_blank"