Im Rahmen unserer Arbeit für und mit sozialen Bewegungen beteiligen wir uns an gewaltfreien Aktionen und Kampagnen. Hier stellen wir unsere aktuellen Aktivitäten vor. Woran wir beteiligt sind Osteraktion 2023Der Krieg muss enden: Anfang April versammelten wir uns zur gewaltfreien Aktion für den Frieden in Unterlüß. Denn hier produziert Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall mehr Waffen denn je! Ein breites Bündnis unterstützte die Veranstaltung am Ostersamstag.Weiterlesen Osteraktion 2022Gemeinsam mit anderen Aktiven rufen wir unter dem Namen "Friedensaktion Südheide" zu einer Osteraktion für den Frieden am Ostersamstag, 16.04.2022 ab 11:00 Uhr in Unterlüß auf.Hier geht es zum Aufruf. Antimilitaristisches Bündnis WendlandDas Antimilitaristische Bündnis Wendland setzt sich in der Region für eine Welt ohne Krieg, Waffenproduktion und Rüstungsexporte und für zivile Konfliktbearbeitung und soziale Verteidigung ein. Es organisiert Kundgebungen und Blockaden gegen den Krieg in der Ukraine.Ukraine - was tun? Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffenGemeinsam mit der Bürgerinitiative Offene Heide und JunepA sowie weiteren Aktiven planen wir auch in diesem Jahr eine gewaltfreie Aktion im Rahmen der Kampagne „Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen“. Die Aktionstage sind vom 16.-21. September 2020 angesetzt.Mitmachen bei "Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen" Rheinmetall entwaffnenWir beteiligen uns seit 2017 an Protesten am Rheinmetall-Standort Unterlüß und seit 2018 an Vorbereitung und Durchführung von Camp, Programm und Aktionen der Kampagne „Rheinmetall Entwaffnen“. Als Produktions- und Erprobungsstätte für Panzer, Waffen und Munition des Rheinmetall-Konzerns ist Unterlüß ein Kristallisationspunkt. Für die Vorbereitung zweier Weltkriege diente die Lüneburger Heide dazu, die materiellen Voraussetzungen zu schaffen. Und bis heute wird diese Tradition der Kriegsvorbereitung fortgesetzt.Mehr Infos zur Kampagne "Rheinmetall entwaffnen" Aufstehen gegen RassismusFast täglich greifen Rassisten und Rassistinnen Flüchtlingsheime an, islamfeindliche und antisemitische Übergriffe nehmen zu. Währenddessen wird die „Alternative für Deutschland“ (AfD) zunehmend zum Sammelbecken für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. An vielen Orten ist die AfD Zentrum der extremen Rechten geworden. Abgeordnete der AfD verbreiten Nazi-Parolen und hetzen gegen Andersdenkende. Die AfD ist zu einer ernsthaften Gefahr geworden, für all jene, die nicht in ihr rechtes Weltbild passen. Die Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“ will dem ein Ende machen und ruft zum Unterzeichnen ihres Aufrufs auf.Mehr Infos zu "Aufstehen gegen Rassismus" Aktion "Noteingang"Das Bündnis gegen Rechts Wendland / Altmark will mit der Neuauflage der Aktion Noteingang diskriminierenden oder gewalttätigen rassistischen Übergriffen vorbeugen. Mit einem Din A5-Aufkleber an der Haustür oder im Ladeneingang kann jede*r ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz und Solidarität setzen und bedrohte Menschen schützen. KURVE Wustrow ist auch dabei!Mehr Infos zur "Aktion Noteingang" Kampagne "VisaWie?"Die „VisaWie?“-Kampagne ist eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher AkteurInnen, die sich für umfassende Veränderungen in der deutschen bzw. europäischen Visavergabepraxis einsetzen. Wir erleben in unserer internationalen Bildungsarbeit immer wieder das unseren BewerberInnen ein Visum für die Teilnahme an einer Fortbildung bei uns in Deutschland verwehrt wird. Webseite von "VisaWie?"
Osteraktion 2023Der Krieg muss enden: Anfang April versammelten wir uns zur gewaltfreien Aktion für den Frieden in Unterlüß. Denn hier produziert Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall mehr Waffen denn je! Ein breites Bündnis unterstützte die Veranstaltung am Ostersamstag.Weiterlesen
Osteraktion 2022Gemeinsam mit anderen Aktiven rufen wir unter dem Namen "Friedensaktion Südheide" zu einer Osteraktion für den Frieden am Ostersamstag, 16.04.2022 ab 11:00 Uhr in Unterlüß auf.Hier geht es zum Aufruf.
Antimilitaristisches Bündnis WendlandDas Antimilitaristische Bündnis Wendland setzt sich in der Region für eine Welt ohne Krieg, Waffenproduktion und Rüstungsexporte und für zivile Konfliktbearbeitung und soziale Verteidigung ein. Es organisiert Kundgebungen und Blockaden gegen den Krieg in der Ukraine.Ukraine - was tun?
Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffenGemeinsam mit der Bürgerinitiative Offene Heide und JunepA sowie weiteren Aktiven planen wir auch in diesem Jahr eine gewaltfreie Aktion im Rahmen der Kampagne „Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen“. Die Aktionstage sind vom 16.-21. September 2020 angesetzt.Mitmachen bei "Gewaltfreie Aktion GÜZ abschaffen"
Rheinmetall entwaffnenWir beteiligen uns seit 2017 an Protesten am Rheinmetall-Standort Unterlüß und seit 2018 an Vorbereitung und Durchführung von Camp, Programm und Aktionen der Kampagne „Rheinmetall Entwaffnen“. Als Produktions- und Erprobungsstätte für Panzer, Waffen und Munition des Rheinmetall-Konzerns ist Unterlüß ein Kristallisationspunkt. Für die Vorbereitung zweier Weltkriege diente die Lüneburger Heide dazu, die materiellen Voraussetzungen zu schaffen. Und bis heute wird diese Tradition der Kriegsvorbereitung fortgesetzt.Mehr Infos zur Kampagne "Rheinmetall entwaffnen"
Aufstehen gegen RassismusFast täglich greifen Rassisten und Rassistinnen Flüchtlingsheime an, islamfeindliche und antisemitische Übergriffe nehmen zu. Währenddessen wird die „Alternative für Deutschland“ (AfD) zunehmend zum Sammelbecken für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. An vielen Orten ist die AfD Zentrum der extremen Rechten geworden. Abgeordnete der AfD verbreiten Nazi-Parolen und hetzen gegen Andersdenkende. Die AfD ist zu einer ernsthaften Gefahr geworden, für all jene, die nicht in ihr rechtes Weltbild passen. Die Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“ will dem ein Ende machen und ruft zum Unterzeichnen ihres Aufrufs auf.Mehr Infos zu "Aufstehen gegen Rassismus"
Aktion "Noteingang"Das Bündnis gegen Rechts Wendland / Altmark will mit der Neuauflage der Aktion Noteingang diskriminierenden oder gewalttätigen rassistischen Übergriffen vorbeugen. Mit einem Din A5-Aufkleber an der Haustür oder im Ladeneingang kann jede*r ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz und Solidarität setzen und bedrohte Menschen schützen. KURVE Wustrow ist auch dabei!Mehr Infos zur "Aktion Noteingang"
Kampagne "VisaWie?"Die „VisaWie?“-Kampagne ist eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher AkteurInnen, die sich für umfassende Veränderungen in der deutschen bzw. europäischen Visavergabepraxis einsetzen. Wir erleben in unserer internationalen Bildungsarbeit immer wieder das unseren BewerberInnen ein Visum für die Teilnahme an einer Fortbildung bei uns in Deutschland verwehrt wird. Webseite von "VisaWie?"