Lage in Myanmar im Mai 2025

KURVE Wustrow Erdbeben Nothilfe Myanmar 2025 Sagaing

Unterstützung nach dem verheerenden Erdbeben weiterhin benötigt
 

Chiang Mai, Thailand, 20.05.2025. Knapp 8 Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar mit einer Stärke von 7,7 auf der Richterskala erreichen uns weiterhin besorgniserregende Nachrichten von unseren Partnerorganisationen in der Erdbebenregion. 

Durch das Erdbeben im März sind tausende Menschen verletzt worden und zu Tode gekommen – wieviele es genau sind, lässt sich weiterhin nur schwer sagen. Feststeht, dass das Erdbeben einen immensen Schaden in der Region angerichtet hat, viele Straßen und Brücken zerstört wurden, tausende Menschen ihre Häuser verloren haben und die humanitäre Hilfe weiterhin nur wenige Menschen erreicht.

Unsere Partnerorganisationen berichten, dass es vielen Betroffenen weiterhin an Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Bedarfes fehlt. Zudem werden dringend Unterbringungsmöglichkeiten und Sanitäreinrichtungen benötigt. Zeitgleich fliegt die Militärregierung, die sich 2021 in dem südostasiatischen Land erneut an die Macht geputscht hat, weiterhin Luftangriffe – auch in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten. Dem Notfallmanagement der Regierung wird kein Vertrauen geschenkt.

In dieser Situation spielen lokale Organisationen eine zentrale Rolle in der Bereitstellung von humanitärer Hilfe. Unsere Partnerorganisationen arbeiten schon sehr lange in den betroffenen Regionen und verfügen über sehr gute Netzwerke. So ist es ihnen möglich, die Nothilfe vor Ort gezielt durch die Bereitstellung von Wasser und Grundnahrungsmitteln, medizinischen Produkten und temporären Unterkünften zu unterstützen.

Unsere Myanmarkoordinatorin Lisa Wevelsiep in Chiang Mai berichtet: 

"Bisher konnten wir 1.680,00,- Euro an Spenden in Deutschland sammeln – eine winzige Summe, wenn man sich die Notlage vor Augen führt. Somit ist für klar: Wir rufen weiter auf und freuen uns über jeden Euro, den wir an unsere Partner vor Ort weiterleiten können."

Unterstütze unsere Partnerorganisationen mit einer Spende, damit sie für betroffene Personen auch an schwer zugänglichen Orten folgende Dinge bereitstellen können: 

  • Wasser und Grundnahrungsmittel
  • medizinische Produkte (z.B. Medikamente, Rehydrationssalze und Hygieneprodukte)
  • eine temporäre Unterbringung 

++Jetzt spenden++ mit dem Stichwort: Erdbebenhilfe Myanmar

--------------------------------------------------
Kontoname: KURVE Wustrow e.V.
IBAN: DE23430609672041646801
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Erdbebenhilfe Myanmar
---------------------------------------------------

Wir leiten die Spendengelder an unsere langjährigen Partnerorganisation weiter. Sie organisieren aktuell Nothilfe und werden unterstützt durch zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen und Individuen, die selbst in den betroffenen Gebieten leben und vor Ort gute Kontakte haben. In der aktuellen politischen Lage, in der jegliches Engagement gefährlich sein kann, haben sie uns gebeten, die Namen unserer Partner nicht öffentlich zu nennen.

Mehr Informationen bei unserer Myanmar-Referentin in unserer Geschäftsstelle in Wustrow: Jessica Belke jbelke [at] kurvewustrow [dot] org (jbelke(at)kurvewustrow.org) unter 05843-98 71 51