Die zentrale Frage ist: Wie gefährlich ist die AfD für unsere Demokratie?Auf der Straße agiert die AfD offen mit Neonazis, Identitären und Reichsbürgern. Auf Geheimkonferenzen werden rechtsextreme Netzwerke gesponnen und Deportationspläne entwickelt. AfD-Politiker*innen stehen unter Terrorverdacht und die Parlamente werden als politische Bühne für Hetze missbraucht. Und ein erschreckend großer Anteil der Bevölkerung stimmt den menschenverachtenden Positionen der AfD zu.Michael Kraske ist ein versierter Kenner der Neuen Rechten und der AfD und liest für uns aus seinem Werk "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" in dem er gemeinsam mit Dirk Laabs die rechtsextremen Netzwerke rund um die AfD ausleuchtet und aufzeigt, zu welcher Gefahr die AfD mittlerweile herangewachsen ist.Kraske und Laabs berichten aus ostdeutschen AfD-Brennpunkten von AfD-Veranstaltungen, werten geheime Chatprotokolle aus und führen Gespräche mit Aussteigern. Ihr investigatives Buch zeigt: Die AfD arbeitet systematisch daran, Deutschland in einen autoritären, völkischen Albtraum zu verwandeln. Eine wirksame Bekämpfung findet bislang kaum statt. Kraske kommt zu dem Schluss, dass ein AfD-Verbot nur der erste Schritt wäre – die demokratischen Institutionen und Strukturen müssen insgesamt viel wirksamer als bisher gegen Angriffe geschützt werden. Doch die Zeit dafür wird knapp!Termine:So 2. Februar 2025 um 19:00 UhrOrt: KURVE Wustrow, Kirchstr. 18, 29462 Wustrow/WendlandMo 3. Februar 2025 um 19:00 UhrOrt: Club Hanseat, Altperverstraße 23, 29410 SalzwedelEinlass: jeweils um 18:00 UhrKosten: Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei. Spenden willkommen.Veranstalter*innen:Organisiert vom "Aktionsbündnis solidarisches Salzwedel" und dem "Bündnis gegen Rechts Wendland / Altmark" // Bündnisse, in denen wir uns als KURVE Wustrow seit vielen Jahren engagieren.BuchAngriff auf Deutschland: Die schleichende Machtergreifung der AfDMichael Kraske, Dirk LaabsC.H.Beck, 21.08.2024 - 350 SeitenMichael Kraske, geboren 1972, ist Journalist und Autor von Sachbüchern sowie Romanen und lebt in Leipzig. Er schreibt Reportagen und Porträts und interviewt für die ZEIT, SPON, MDR, National Geographic. Außerdem ist er Radio- und TV-Experte für WDR, MDR, Bayerischer Rundfunk, Deutschlandfunk und Phoenix.