Date 01/27/2025 - 17:00 - 01/27/2025 - 19:00 Place Lüchow, Marktplatz 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des NationalsozialismusWoran gedenken wir am 27. Januar?Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. *Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers*.*Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns und das Kainsmal der deutschen Geschichte.*Der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz, ist daher kein Feiertag im üblichen Sinn. Er ist ein „DenkTag": Gedenken und Nachdenken über die Vergangenheit schaffen Orientierung für die Zukunft. Die beste Versicherung gegen Völkerhass, Totalitarismus, Faschismus und Nationalsozialismus ist und bleibt die Erinnerung an und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte. 2024 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 79. Mal.Auch 79 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz beobachten wir ein Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland und eine Zunahme antisemitischer Gewalttaten. Vor diesem Hintergrund ist die Auseinandersetzung mit den bedrückendsten Wahrheiten unserer Geschichte besonders gefordert.Kommt zahlreich mit Kerzen, Blumen und TransparentenStille Mahnwache auf dem Lüchower Marktplatz am Mo 27.01.2025 um 17:00 Uhr