Vortrag: Konflikte als Quelle gesellschaftlicher Transformation

Date

-

Place

Online

Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen der Jubiläumsreihe "Talking about Peace " statt. Der Veranstalter "ICJA Freiwilligenaustausch" ist ein gemeinnütziger Verein, der ein weltweites Austauschprogramm für Freiwillige durchführt. Zum 75. Jubiläum soll das eigene Friedensverständnis hinterfragt werden, verbunden mit der Frage, welche Richtung das Friedensprojekt ICJA zukünftig nehmen soll. 

Termin
4. Juli 2024 um 19:00-20:30 Uhr

Referent
Jochen Neumann, Geschäftsführer der KURVE Wustrow, ist Mediator und Trainer für zivile, gewaltfreie Konflikttransformation, u.a. im Rahmen der Ausbildung zur Friedensfachkraft. Er unterstützte Mediations- und Versöhnungsprojekte in Südafrika und war für das Mainstreaming des Do-No-Harm-Ansatzes bei einer Menschenrechtsorganisation verantwortlich.

Anmeldung
Johanna Fuchs (Veranstaltungsorganisation): Veranstaltung [at] icja [dot] de (veranstaltung[at]icja[dot]de)

----------------------------------------------------------

Weitere Online-Vorträge

*26. Juni 2024, 19 Uhr Gewaltfreiheit und Alternative Sicherheit* 
Die erste Veranstaltung findet am 26. Juni, 19 Uhr zum Thema „Gewaltfreiheit und Alternative Sicherheit – eine Basis für mehr Frieden?“ mit Christine Schweitzer statt. Sie ist Geschäftsführerin beim Bund für Soziale Verteidigung und wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung. Ihre Schwerpunkte sind zivile Konfliktbearbeitung, soziale Verteidigung, gewaltfreie Intervention in gewaltsame Konflikte und ziviles Peacekeeping. Seit ihrem Studium in den 80er Jahren ist sie in der Friedensbewegung aktiv. U.a. war sie Mitgründerin und erste Koordinatorin des internationalen Balkan Peace Team sowie für die INRO Nonviolent Peaceforce als Forschungs- und dann Programmdirektorin tätig. 

*4. Juli 2024, 19 Uhr Konflikte als Quelle gesellschaftlicher Transformation* 
Die zweite Veranstaltung folgt schon am 4. Juli, 19 Uhr zum Thema „Konflikte als Quelle gesellschaftlicher Transformation“ mit Jochen Neumann. Er ist Geschäftsführer der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V., Mediator und Trainer für zivile, gewaltfreie Konflikttransformation, u.a. im Rahmen der Ausbildung zur Friedensfachkraft. Er unterstützte Mediations- und Versöhnungsprojekte in Südafrika und war für das Mainstreaming des Do-No-Harm-Ansatzes bei einer Menschenrechtsorganisation verantwortlich. 

*31. August 2024, 13 Uhr Die philosophischen Grundlagen der Mediation* 
Am Samstag, den 31. August, um 13 Uhr sprechen wir dann mit Jan Sunoo über die philosophischen Grundlagen der Mediation. Er ist in San Francisco aufgewachsen und ICJA Alumni von 1962-63. Jan Sunoo arbeitete als Mediator, Facilitator und Trainer für Multiparty-Win-Win-Verhandlungstechniken und interkulturelle Kommunikation schon an unterschiedlichen Orten der Welt für Institutionen wie die ILO (UN) oder den U.S. Federal Mediation and Conciliation Service und für Gewerkschaften. Diese Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden. 

Darauf wird jeweils eine Veranstaltung pro Monat bis Dezember 2024 folgen.