Wir laden ganz herzlich ein zur Jahrestagung der KURVE Wustrow e.V. „Unterschätzte Gefahr von Rechts? Wie auf Putschversuche und Wahlerfolge reagieren?“ Veranstaltungsort: für alle drei Tage - KURVE Wustrow e.V., Kirchstr. 14-18, 29462 Wustrow/Wendland Anmeldung: tagung [at] kurvewustrow [dot] org (tagung(at)kurvewustrow.org) Tagungskosten: Freitag: kostenfrei Samstag: für Mitglieder, Förder*innen und Mitarbeitende kostenfrei für alle anderen: Samstag als Tagesgast 35 Euro (inkl. Mittag- und Abendessen) zzgl. Übernachtung, wenn gewünscht Übernachtungskosten in unserem Tagunghaus: 25-40 Euro p. P./N. je Zimmergröße Insgesamt gilt: Für kleine Geldbörsen finden wir eine Lösung. Programm (aktualisiert am 13.11.2023) ________________________________________________________________________________________________________ Freitag 17. November 2023 Auftakt um 20:00-21:30 Uhr - Vorträge mit Diskussion: „Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr“ mit Andreas Speit (Journalist & Buchautor, Hamburg) "Was ist vor unserer Haustür los?" mit Olaf Meyer (Lüneburg) ________________________________________________________________________________________________________ Samstag 18. November 2023 Fortsetzung 10:00 - 10:30 Begrüßung und Kennenlernen und Einführung ins Thema / Rückblick auf den Auftakt Teil 1: Problemaufriss 10:30 - 11:15 Wie gefährdet ist die gesellschaftliche Mitte? Wie lassen sich die AFD-Wahlerfolge erklären? Andreas Speit, Journalist, Autor von Büchern zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus in Europa, Hamburg -------------------------------------- 11:15 – 11:45 Kaffeepause -------------------------------------- 11:45 – 12:30 Rückfragen und Diskussion __________________________________________________ Teil 2: Was können wir tun? 12:30 – 13:30 Drei Parallele Kleingruppen: Einblicke in ein Argumentationstraining gegen Rechts: Einschätzen, was geht in welcher Situation? (Steffi Blandow-Wechsung, Teamende der „Stammtischkämpfer*innen“ von Aufstehen gegen Rassismus) Was bringt das Demokratiefördergesetz und woran hakt es noch? (Bernd Rieche, AG Zivile Konfliktbearbeitung im Inland, Bonn) Was können wir aus der Geschichte lernen? Der erfolgreiche gewaltfreie Widerstand gegen den Kapp-Lüttwitz-Putsch von 1920 in Deutschland (Dr. Martin Arnold, Friedensforscher + Kampagne „Wehrhaft ohne Waffen“, Essen) -------------------------------------- 13:30 – 14:30 Mittagessen -------------------------------------- Weiter Teil 2: Was können wir tun? 14:30 – 15:30 Drei Parallele Kleingruppen: Hass im Netz – Wie reagieren? (Björn Kunter, Love Storm, Lüchow) Lokale Strukturen aufdecken und Zivilgesellschaft stärken (Ralf Perbandt, Bündnis gegen Rechts Wendland/Altmark; Martin Raabe, Gruppe „beherzt“, Uelzen) Ansatzpunkte für Soziale Verteidigung gegen Angriffe von Innen in der Modellregion Wendland (Jochen Neumann, KURVE Wustrow + Kampagne „Wehrhaft ohne Waffen“, Wustrow) -------------------------------------- 15:30 – 16:00 Kaffeepause -------------------------------------- 16:00 – 17:00 Fortsetzung Kleingruppen 17:00 – 18:15 Präsentation Kleingruppenergebnisse Diskussion Ausblick -------------------------------------- 18:30 Abendessen -------------------------------------- 19:30 "Politik und Poesie", Kabarett mit Sunna Huygen (fällt krankheitsbedingt leider aus) ab 20:15 Informeller Austausch und Gesellschaftsspiele zum Thema ________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 19. November 2023 Mitgliederversammlung unseres Vereins 9:00 - 13:30 Uhr ________________________________________________________________________________________________________ Downloads KURVE Wustrow Programm Jahrestagung 202320.33 KB