2021Einen guten Start ins JahrMit unseren neuen Online-TrainingsSeminarprogrammAlle unsere Trainings und WeiterbildungsangeboteAuswählen und anmeldenNeuer Kurzfilm Myanmar Calling II - über unsere Arbeit im Zivilen Friedensdienst Video anschauenGeh "weltwärts" mit uns Denn Freiwilligendienst ist FriedensdienstEin Jahr ins Ausland Gesellschaft verändernWir unterstützen gewaltfreie soziale BewegungenMit uns aktiv werdenPreviousNext Aktuelles #WirhabenPlatzDie Schutzsuchenden im Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien-Herzegowina müssen umgehend evakuiert und ihre Einreise in die EU ermöglicht werden.Weiter Stellenausschreibung in der BuchhaltungWir suchen Honorarkräfte für die Belegprüfung unserer Auslandsausgaben.Weiter Versöhnung statt Hass25 Jahre nach Ende des Bosnienkrieges arbeiten Veteranen aller Kriegsparteien an der Annäherung.Weiter Alles Aktuelle Unterstütze uns mit einer Spende oder übernehme eine Patenschaft Jetzt spenden Jetzt Pat*in werden In unserer Mediathek finden sich Infomaterial, Publikationen, Videos und Vieles mehr Jetzt informieren Hingeschaut 12 Menschen 12 GeschichtenWir feiern unser 40. Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir Geschichten über gelungene gewaltfreie Aktionen eingesammelt, die es lohnt zu erzählen.Wir hören von listigen Aktionen, unbequemen Fragen und manchmal von wagemutigen Blockaden. Im Gespräch mit Gründungsmitgliedern, langjährigen Weggefährten, ehemaligen Freiwilligen oder Friedensfachkräften.Weiterlesen Friedensarbeit in Corona-ZeitenZiviler Friedensdienst: In unseren Partnerprojekten sind die Corona-Auswirkungen massiv zu spüren. Die ohnehin schon benachteiligten Gruppen leiden nun noch stärker. Wir nehmen die Situation in Nepal, der Ukraine und auf dem Balkan in den Blick.Weiterlesen Fotowettbewerb und die besten BilderAnlässlich unseres Jubiläums, wollten wir wissen, was Ihr Euch unter „Gewaltfreiheit“ vorstellt und baten um Bilder und Aussprüche. Nun haben wir die 42 eingesendeten Fotos und Sprüche ausgewertet und zeigen die besten Bilder.Alle Bilder anschauen Wir wollten politische Bildung verbinden mit gewaltfreien Aktionen in einer Region, die unmittelbar von einem Konflikt betroffen war. Gründungsmitglied Wolfgang Hertle über den Beginn vor 40 JahrenWenn man eine Welt ohne Gewalt schaffen will, muss man sie auch ohne Gewalt aufbauen. Man muss das Ziel in seinen Aktionen vorweg nehmen.Margrit Albers war Mitbegründerin im Jahr 1980Die internationale Kooperation darf nicht einseitig sein, indem wir Europäer dem Rest der Welt unsere eigenen Konzepte und Methoden aufdrücken, sondern es geht um einen Austausch auf Augenhöhe und gegenseitige Befruchtung.Hagen Berndt hat bis 2002 maßgeblich die KURVE Wustrow geprägtPreviousNext Termine 1.–5. FebruarWustrowCommunication Skills8.–12. FebruarWustrowDigital Security15.–19. FebruarWustrowCampaigning for Nonviolent Change22.–26. FebruarWustrowFacilitation and Training Skills1.–5. MärzWustrowSecurity Management8.–12. MärzWustrowRealising Gender Equity15.–19. MärzWustrowProject Management21. MärzPlatenlaaseArgumentations-training "Aufstehen gegen Rassismus"24. MärzBerlinFriedensarbeit - ein Beruf für mich?!19.–23. AprilWustrowBeratungskompetenzen25. Juli – 4.AugustWustrow und BerlinDo No Harm-Training of Trainers12. August – 17.OktoberWustrow / VerdenFortbildung Konfliktmoderation4.–8. OktoberWustrowDefending Human Rights9. Oktobervorauss. WustrowArgumentations-training "Aufstehen gegen Rassismus"11.–15. OktoberWustrowNonviolent Conflict Transformation18.–22. OktoberWustrowStrategising Nonviolent Change for Social Movements25.–29. OktoberWustrowAnti-Bias and Social Inclusion1.–5. NovemberWustrowIntroduction to Security8.–12. NovemberWustrowCounselling in Trauma and Stress15.–19. NovemberWustrowProject Management2.–6. MaiWustrowApplying Do No Harm25. August – 30.OktoberWustrow / VerdenFortbildung KonfliktmoderationPreviousNext So sind wir erreichbar KURVE Wustrow e.V. Kirchstraße 14 29462 Wustrow +49 (0)5843-98 71-0 info [at] kurvewustrow [dot] org mehr Abonniere den Newsletter der KURVE Wustrow Newsletter abonnieren
#WirhabenPlatzDie Schutzsuchenden im Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien-Herzegowina müssen umgehend evakuiert und ihre Einreise in die EU ermöglicht werden.Weiter
Stellenausschreibung in der BuchhaltungWir suchen Honorarkräfte für die Belegprüfung unserer Auslandsausgaben.Weiter
Versöhnung statt Hass25 Jahre nach Ende des Bosnienkrieges arbeiten Veteranen aller Kriegsparteien an der Annäherung.Weiter
12 Menschen 12 GeschichtenWir feiern unser 40. Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir Geschichten über gelungene gewaltfreie Aktionen eingesammelt, die es lohnt zu erzählen.Wir hören von listigen Aktionen, unbequemen Fragen und manchmal von wagemutigen Blockaden. Im Gespräch mit Gründungsmitgliedern, langjährigen Weggefährten, ehemaligen Freiwilligen oder Friedensfachkräften.Weiterlesen
Friedensarbeit in Corona-ZeitenZiviler Friedensdienst: In unseren Partnerprojekten sind die Corona-Auswirkungen massiv zu spüren. Die ohnehin schon benachteiligten Gruppen leiden nun noch stärker. Wir nehmen die Situation in Nepal, der Ukraine und auf dem Balkan in den Blick.Weiterlesen
Fotowettbewerb und die besten BilderAnlässlich unseres Jubiläums, wollten wir wissen, was Ihr Euch unter „Gewaltfreiheit“ vorstellt und baten um Bilder und Aussprüche. Nun haben wir die 42 eingesendeten Fotos und Sprüche ausgewertet und zeigen die besten Bilder.Alle Bilder anschauen